Outletcity Metzingen
Die Outletcity Metzingen ist ein renommiertes Einkaufsziel in Metzingen, (bei Stuttgart, Baden-Württemberg), das für sein breites Angebot an Designermarken zu ermäßigten Preisen bekannt ist. Das Outlet umfasst eine Vielzahl von Geschäften, die hochwertige Mode, Accessoires, Schuhe und Haushaltswaren von bekannten internationalen Marken anbieten. Durch seine erstklassige Lage und die Nähe zu Städten wie Stuttgart, Karlsruhe zieht die Outletcity Metzingen Besucher aus der ganzen Welt an.
Die Outletcity Metzingen ist bekannt für ihre beeindruckende Auswahl an Marken wie Hugo Boss, Adidas, Tommy Hilfiger, Calvin Klein und vielen anderen. Beim Einkaufen bieten die Marken Geschäfte oft saisonale Kollektionen, Restbestände und Produkte aus vergangenen Saisons zu deutlich reduzierten Preisen an, was das Einkaufserlebnis besonders attraktiv macht.
Abgesehen von den zahlreichen Geschäften bietet die Outletcity Metzingen auch eine angenehme Einkaufsatmosphäre mit modernen Einkaufspassagen, Restaurants und Cafés, die den Besuchern eine entspannte Pause während ihres Einkaufs ermöglichen. Darüber hinaus werden regelmäßig Events und Sonderaktionen veranstaltet, um das Einkaufserlebnis zu bereichern und den Kunden zusätzliche Anreize zu bieten.
Die Outletcity Metzingen hat sich zu einem bedeutenden Einkaufsziel entwickelt, das nicht nur lokale Besucher, sondern auch internationale Touristen anzieht, die auf der Suche nach hochwertigen Markenprodukten zu erschwinglichen Preisen sind. zur Outletcity Metzingen
Hollister
Luxus
Mode
Hollister ist eine Marke des US-amerikanischen Model-Label Abercrombie & Fitch. Benannt nach einem Ort in Kalifornien stellt Hollister Mode im Surf-Stil für junge Leute her. Teilweise ähnelt die Kollektion stark der von Abercrombie & Fitch. Hemden, Shirts, Polo-Shirts und Hosen haben ähnliche Schnitte und Motive. Vom Image setzt Hollister aber stärker auf die maritime Surf-Bekleidung.
In Deutschland betreibt Hollister Co. weder Shops noch einen Hollister Online Shop. Die Surfer-Mode lässt sich aber beispielsweise bei ebay kaufen. Wenn Dich Hollister interessiert, könnte auch Mode von A&F oder Delayne69 deinem Geschmack entsprechen.
Bang & Olufsen
Luxus
Handy & Organizer
Bang & Olufsen a/s (B&O) ist ein dänischer Hersteller für Unterhaltungselektronik (TV-, HiFi-Geräte) und Telefone im Hochpreis-Segment. B&O legt bei den Produkten großen Wert auf leichte Bedienbarkeit, außergewöhnliches Design und guten Service. Bang & Olufsen wurde 1925 von Peter Bang (1900–1957) und Svend Olufsen (1897–1949) gegründet. Erstes Produkt des neu gegründeten Unternehmens war der Eliminator, der es ermöglichte, die vorher batteriebetriebenen Radiogeräte am lokalen Stromnetz zu betreiben. 1927 wurde ein neues Fabrikgebäude in Struer gebaut, welches so konzipiert wurde, dass es im Falle eines vorzeitigen Bankrotts der Firma auch als Schule hätte dienen können. Im Jahre 1932 kaufte Svend Olufsen das bis heute gültige Firmenlogo von einem Malerlehrling für 10 DKK. Ein Meilenstein in der Radioentwicklung war der von Peter Bang entworfene Beolit 39, der pünktlich zu Weihnachten 1938 auf den Markt kam. Es war einer der ersten Radioapparate, welcher ganz aus Bakelit gepresst war (sogar die Rückwand), und das erste Mal, dass der Produktname „Beo…“ verwendet wurde. 1941 wurde die Fabrik erweitert, und in der Nacht vom 14. zum 15. Januar 1945 wurde das gesamte Gebäude durch Sabotage der deutschen Besatzer zerstört. Schon im September desselben Jahres legte Peter Bang den Grundstein für den Neubau. Im Jahre 1947 war die neue Fabrik fertig und die Produktion wieder in vollem Gange. Dank des Marshallplans konnte Bang & Olufsen nagelneue Maschinen installieren. Ein besonderes Merkmal bei B&O ist es, sämtliche Teile der Anlage, auch ältere, mit nur einer universellen Fernbedienung steuern zu können. Es ist sogar möglich Produkte von anderen Herstellern mit einer B&O-Fernbedienung zu steuern. Mit Zusatzgeräten kann man das Licht, die Heizung, die motorisierte Leinwand oder auch seine Rollläden mit dieser Fernbedienung steuern. B&O ermöglicht es, sein komplettes Heim mit einer sogenannten Linkanlage (BeoLink) zu „vernetzen“. Man kann dann in den Nebenräumen auf die Quellen des Hauptraumes zugreifen. B&O hat seit vielen Jahren die passenden Möbel zu ihren Produkten angeboten, wobei besonders darauf geachtet wurde, die Verkabelung leicht verstecken zu können.