Outletcity Metzingen
Die Outletcity Metzingen ist ein renommiertes Einkaufsziel in Metzingen, (bei Stuttgart, Baden-Württemberg), das für sein breites Angebot an Designermarken zu ermäßigten Preisen bekannt ist. Das Outlet umfasst eine Vielzahl von Geschäften, die hochwertige Mode, Accessoires, Schuhe und Haushaltswaren von bekannten internationalen Marken anbieten. Durch seine erstklassige Lage und die Nähe zu Städten wie Stuttgart, Karlsruhe zieht die Outletcity Metzingen Besucher aus der ganzen Welt an.
Die Outletcity Metzingen ist bekannt für ihre beeindruckende Auswahl an Marken wie Hugo Boss, Adidas, Tommy Hilfiger, Calvin Klein und vielen anderen. Beim Einkaufen bieten die Marken Geschäfte oft saisonale Kollektionen, Restbestände und Produkte aus vergangenen Saisons zu deutlich reduzierten Preisen an, was das Einkaufserlebnis besonders attraktiv macht.
Abgesehen von den zahlreichen Geschäften bietet die Outletcity Metzingen auch eine angenehme Einkaufsatmosphäre mit modernen Einkaufspassagen, Restaurants und Cafés, die den Besuchern eine entspannte Pause während ihres Einkaufs ermöglichen. Darüber hinaus werden regelmäßig Events und Sonderaktionen veranstaltet, um das Einkaufserlebnis zu bereichern und den Kunden zusätzliche Anreize zu bieten.
Die Outletcity Metzingen hat sich zu einem bedeutenden Einkaufsziel entwickelt, das nicht nur lokale Besucher, sondern auch internationale Touristen anzieht, die auf der Suche nach hochwertigen Markenprodukten zu erschwinglichen Preisen sind. zur Outletcity Metzingen
Tommy Hilfiger
Luxus
Kleidung & Accessoires
Thomas Jacob Hilfiger, Tommy Hilfiger (* 24. März 1951 in Elmira (New York), USA), ist ein US-amerikanischer Modedesigner. Marken wie Gap und Ralph Lauren.
Hilfiger wuchs als das zweitältester von neun Kindern in einer irischen, katholischen Familie in Elmira, einer kleinen Stadt in der Nähe der Cornell University auf. Sein Vater war Uhrmacher, seine Mutter Krankenschwester. Er ging 1969, mit 18 Jahren, in den Handel und verzichtete auf eine weitere Schullaufbahn. Zusammen mit zwei Freunden und jeweils 150 Dollar Startkapital eröffnete er die Boutique People´s Place im Großraum New York.
Anfang der 1980er traf Hilfiger auf Mohan Murjani, dem die Lizenz von Gloria Vanderbilt Jeans gehörte. Dieser unterstützte Hilfigers Geschäfte, wurde aber ebenfalls insolvent. Hilfiger gelang es, mit Hilfe von Freunden diese Firma zu retten. Ein Jahr später gründete er die Tommy Hilfiger Inc. 1984 brachte er erstmals Kleidung unter dem Markennamen Tommy heraus.
Die Marke Hilfiger machte bereits 1990 25 Millionen Dollar Umsatz und ging ein Jahr darauf an die Börse.
1995 wurde Hilfiger vom Council of Fashion Designers of America als Menswear Designer of the Year (Designer des Jahres für Herrenmode) ausgezeichnet. Tommy Hilfiger verkaufte sein Unternehmen für 1,6 Milliarden Dollar an das Investmentunternehmen Apax Partners.
2008 erhielt er den Bambi in der Kategorie Mode.
Abercrombie & Fitch
Normal, Luxus
Kleidung & Accessoires
Jetzt auch in Hamburg: Abercrombie & Fitch ist ein börsennotiertes Modeunternehmen. Das Unternehmen war bis 2007 nur in den USA und Kanada aktiv. Das erste europäische Geschäft wurde am 22. März 2007 in London, nahe der Regent Street eröffnet. Der Name geht zurück auf David Abercrombie, der 1892 Abercrombie & Co. gründete und einen Campingladen am Hafen von Manhattan aufmachte. Ezra Fitch, damals Rechtsanwalt, fühlte sich sehr gelangweilt von seinem damaligen Beruf und genoss es lieber draußen zu campen und stieg in das Geschäft mit David Abercrombie ein. 1904 wird der Name Abercrombie & Co. offiziell zu Abercrombie & Fitch. Abercrombie & Fitch besitzt unter anderem noch die Marken abercrombie, Hollister Co, Gilly Hicks und Ruehl und führt insgesamt 792 Filialen (363 A&F, 176 abercrombie-, 249 Hollister- und 4 Ruehl-Geschäfte). Typisches Merkmal von A&F-Kleidern sind der Elch (Moose) und der Vintage-Look, ein bestimmtes Verfahren, das beabsichtigt, die Kleider abgenutzt und verwaschen aussehen zu lassen. A&F ist besonders unter Jugendlichen beliebt. Derzeit sind die Produkte nur in Nordamerika, London, Hamburg und Düsseldorf erhältlich. Das deutsche Markenrecht schützt solch exklusive Vertriebswege für Marken so, dass der Weiterverkauf von Markenprodukten eine Markenverletzung sein kann. Darauf basieren zahlreiche Abmahnungen, mit denen A&F gegen Verkäufer vorgeht. Laut Website liefert Abercrombie jedoch nahezu in die ganze Welt. Die zweite Filiale in Europa wird in Kopenhagen eröffnet werden. Weitere Filialen in Europa sind in Deutschland (München), Frankreich und einigen andere Ländern geplant.
In Deutschland gibt es seit 2012 in Düsseldorf und in Hamburg (Poststraße 11, 20354 Hamburg) einen A&F Store.